Aktuelle Anträge der
UWG Grevenbroich
29 October 2024
Die Stadtbetriebe (AöR) werden gebeten, das Teilstück des Fußweges/Fahrradweges in Gustorf zwischen Bushaltestelle „Eichenweg“ und „alter Kirchstraße“ (Fußweg/Fahrradweg Richtung Laach) in eine gefahrlos nutzbaren Zustand zu versetzen.
29 October 2024
Die Stadtbetriebe (AöR) werden gebeten zu prüfen, zu welchem Zweck die Erdhaufen an der Zeppelinstraße zwischen den Einmündungen der Lilienthalstraße und der Benzstraße aufgeschüttet wurden und warum dort nichts weiter geschieht.
23 October 2024
Die Verwaltung wird beauftragt, mit der Deutschen Glasfaser bzw. mit der Eon Gespräche aufzunehmen, um eine Versorgung mit Glasfaseranschluss in den nördlichen Stadtteilen, insbesondere in Gruissem zu ermöglichen.
12 March 2024
Die Verwaltung wird beauftragt, den bisher namenlosen Kirmesplatz an der Kirche in Grevenbroich Elsen als „Roland Geller Platz“ zu benennen.
4 March 2024
Die Verwaltung wird beauftragt, Orte im öffentlichen Raum auf ihre Barrierefreiheit hin zu überprüfen und ggfls. geeignete Maßnahmen zu deren Herstellung zu ergreifen.
Hiervon ist zeitnah eine Liste anzufertigen und den politischen Gremien vorzulegen.
6 February 2024
Die Verwaltung wird beauftragt die Modalitäten der Ermäßigung von Kursgebühren von VHS – Angeboten zu überprüfen und ggfls. den Vorgaben der Inklusion anzupassen.
30 January 2024
Die Verwaltung wird beauftragt, einen Betrag in Höhe von 20.000 € für die Schulung von Mitarbeitern für die Nutzung der Digitalisierung der Verwaltung in den Haushalt aufzunehmen.
30 January 2024
Die Verwaltung wird beauftragt, einen Betrag in Höhe von 100.000 € für die Bezuschussung von sogenannten „Balkon-Kraftwerken“ in den Haushaltsentwurf 2024 aufzunehmen. Der Förderbetrag sollte je Anlage 200 € betragen.
30 January 2024
Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, in welchen Fällen die eingenommenen Steuern die Kosten der Veranlagung/des Einzugs der jeweiligen Steuer (z.B. Vergnügungssteuer für Tanzveranstaltungen) nicht decken. Auf die Erhebung dieser Steuern sollte daher verzichtet werden.
30 January 2024
Die Verwaltung wird beauftragt, mit der RWE Verhandlungen über den Ankauf der Photovoltaik-Anlage am Neurather See aufzunehmen, um diese dann für die städtische Nutzung herzurichten.